Herzlich Willkommen
Der Ettlinger Frauen- und Familientreff e.V., kurz effeff, ist ein offenes Begegnungszentrum, gestaltet und verwaltet von Frauen. Ein Treffpunkt für Frauen, ihre Kinder und ihre Familien. Ganz nach dem Motto:
Stark für Frauen - offen für Männer - wichtig für Familien
Aktuelles
Quartiersentwicklung "Musikerviertel und rundum"
ABTANZEN IM PARK - es geht Ende März wieder los!
Jeden letzten Freitag im Monat von 17 bis 18 Uhr im Gatschinapark. Es wird zu flotten Beats der 70er bis 2000er Jahre abgetanzt.
Voraussetzung: trockenes Wetter
Freiwillige Teilnahmespende: € 2,50
Rückfragen an 0151 153 743 13
SING MIT - aus purer Lebensfreude....
Wir singen gemeinsam am Montag 13.03.2023 um 19:00 bis ca. 20:30 Uhr.
Nähtreff
Der nächste Nähkurs für Anfänger/innen mit 5 Terminen startet am Donnerstag, den 20.04. von 14:30 bis 17:30 Uhr.
Kosten: Mitglieder 35,-€ / Nichtmitglieder 45,-€
Anmeldung über unser Büro.
Außerdem findet am Samstag, 22.04 von 14:30 bis 17:30 Uhr ein freier Nähtreff statt.
Neue ElBa-Kurse beginnen im April:
montags ab 24.04.2023
- 09:00-10:15 für Babys, die ca. Januar bis März 2023 geboren sind
- montags ab 24.04.2023, 10:30-11:45 für Babys, die ca. Februar bis Mai 2022 geboren sind
dienstags ab 25.04.2023
- 09:00-10:15, für Babys, die ca. Mai bis August 2022 geboren sind
- 10:30-11:45 für Babys, die ca. September bis Dezember 2022 geboren sind
Ein Kurs besteht aus 10 Terminen à 75 Minuten und kostet für effeff-Mitglieder 85 €, ansonsten 105 €. Eine ElBa-Gruppe umfasst höchstens 8 Babys, die alle ungefähr gleichaltrig sind.
Aus der Montagskrabbelgruppe wurde der Spieltreff, da die Teilnehmer, die regelmäßig kommen, Kinder im Alter von 3-4 Jahren haben.
Mamas, die sich vorstellen können, eine neue Krabbelgruppe für Kinder bis 1,5 /2 Jahre zu leiten/organisieren, können sich gern im Büro unter 07243/12369 melden.
Gemeinsam Licht ins Dunkel bringen ... wir sammeln weiter!
Vielen Dank allen, die Kerzen und Kerzenreste für die Ukraine gespendet haben. Sie wurden dort eingeschmolzen und zu neuen Kerzen verarbeitet.
Da es in der Ukraine nur sporadisch Strom und Wasser gibt, werden diese Kerzen dort dringend gebraucht.
Da immer noch Kerzen benötigt werden, setzen wir die Aktion bis Mitte März fort. Zudem werden dringend Windeln für Erwachsene (Soldaten und Verwundete) benötigt. Falls sie da helfen können, nehmen wir auch diese Spenden (auch schon geöffnete Packungen) gerne an.
Bitte gebt eure Spenden im effeff-Büro ab, von Mo. bis Do., 9-12 Uhr oder stellt sie einfach vor die Tür.
![]() |
![]() |
Dankesbrief aus der Ukraine |
|
Hand in Hand - unser Motto des Sommerfestes 2016 gilt für uns das ganze Jahr. Dies zeigt sich auch in unserer wertvollen Arbeit im Bereich Migration und Sprachförderung. Und da wir das in weiteren Bereichen auch gerne leben möchten, sprechen wir natürlich auch Familien mit Handicap an, uns doch einmal z.B. donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr im Offenen Café zu besuchen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einen Austausch untereinander.