effeff Ettlingen
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsphilosophie
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Downloadbereich
    • Archiv/Presse
  • Eltern und Kind
    • Café für Alleinerziehende
    • Betreute Spielgruppe
    • ElBa
    • Eltern-Kind-Büro
    • Großelternprojekt
    • Kleiderkammer
    • Krabbelgruppen
    • Kugelbauch-Café
    • „Offenes Café“
    • Offener Treff für jung verwitwete Familien
    • Stillcafé
    • Zwergencafé
  • Integration
    • Sprachförderung
    • „Offenes Café“
    • Kompass Deutschland
    • Multikulti Krabbelgruppe
    • Nachhilfe für Schüler
  • Bildung & Kultur
    • Literaturkreis
    • Nachhilfe für Schüler
    • Nähkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
    • Offener Treff für jung verwitwete Familien
    • Patchworkgruppe
    • KOMM, SING MIT
    • Vorleseabend für Kinder (6-12 Jahre) mit Lagerfeuer
    • Bibliothek
  • Impressum
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Bankverbindung
    • Links
    • Datenschutz

Hände

Ettlinger Frauen- und
Familientreff e.V.
Middelkerkerstraße 2
76275 Ettlingen
Tel: 07243-12369
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuchen Sie uns auf Facebook
 
 

 

 

AmazonSmile

134229 Besuche

Herzlich Willkommen

Der Ettlinger Frauen- und Familientreff e.V., kurz effeff, ist ein offenes Begegnungszentrum, gestaltet und verwaltet von Frauen. Ein Treffpunkt für Frauen, ihre Kinder und ihre Familien. Ganz nach dem Motto:

Stark für Frauen - offen für Männer - wichtig für Familien


Aktuelles


logo staerke
Babycafe mit Gsten


Zwergencafé


Am Mittwoch, 29. Juni
trifft sich das Zwergencafé von 10 bis 11:30,

wir machen "sommerliche Fußabdrücke".

Am 06.07. kommt die Trageberaterin ins Zwergencafé.

 

Weitere Informationen zum Zwergencafé


Quartiersentwicklung Musikerviertel - STRICKEN IM PARK

Im Rahmen der Quartiersarbeit im Musikerviertel treffen sich jeden Montag um 10 Uhr Menschen zum Stricken im Gatschinapark. An einem schattigen Plaetzchen stricken wir an unseren Projekten. Kommt vorbei.


Save the Date

Endlich ist es wieder soweit...unser traditionelles Multi-Kulti Sommerfest findet wieder statt.

Sonntag, 03. Juli 2022 von 11:00-15:00 Uhr

Nachdem unser 25. und auch 25.+1 Gründungsjubiläum coronabedingt abgesagt werden musste, feiern wir nun nicht 25+2, sondern freuen uns einfach auf ein Herzlich Willkommen zurück: ganz nach dem Motto WIEDERSEHEN MACHT FREUDE.

Wir laden Euch alle ein, am 03. Juli zu unserem Sommerfest mit Spaß und Spiel zu kommen und zahlreich Eure Lieblingsgerichte oder Nationalgerichte aus euren Heimatländern mitzubringen, damit sich unser Spezialitäten-Buffet reichlich füllt.

Flyer 2022


Unser Nähtreff startet wieder...

... und findet 14 tägig statt.

Start ist am Samstag, 09.07. ab 14.00 Uhr

Weitere Termine am 23.07., 17.09., 01.10.,15.10. und 29.10.

 

Kosten: 42,- für Mitglieder / 54 Euro für Nichtmitglieder

 

Anmeldung und Information über unser Büro.

 

Naehtreff2019 2

Weitere Informationen zum Nähtreff


KOMM, SING MIT - aus purer Lebensfreude
Wir singen gemeinsam am Montag 18.07.2022 um 19:30 Uhr.

Singmit1

Weite
re Informationen


Unser ElBa-Kurs für die Kleinen beginnt nach den Pfingstferien:

  • montags ab 20.06.2022, 09:00-10:15 für Babys, die ca. Oktober bis Dezember 2021 geboren sind
  • dienstags ab 21.06.2022, 09:00-10:15, für Babys, die ca. März 2021 bis Juni 2021 geboren sind

Geplant sind 6 Treffen bis zu den Sommerferien, die Teilnahmegebühr beträgt für effeff-Mitglieder 51 €, ansonsten 63 €.

Informationen und Anmeldung per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, gerne aber auch telefonisch unter 07243-12369 im Büro (Mo-Do 09:00-12:00).

Hier geht's  zum Anmeldeformular.

Ab September 2022 beginnt dann der nächste Block, voraussichtlich folgendermaßen:

  • montags ab 26.09.2022, 09:00-10:15 für Babys, die ca. Oktober bis Dezember 2021 geboren sind
  • montags ab 26.09.2022, 10:30-11:45 für Babys, die ca. Januar bis März 2022 geboren sind
  • dienstags ab 27.09.2022, 09:00-10:15, für Babys, die ca. April bis Juni 2022 geboren sind
  • dienstags ab 27.09.2022, 10:30-11:45 für Babys, die ca. Juli 2021 bis Oktober 2021 geboren sind

Ein Kurs besteht aus 10 Terminen à 75 Minuten und kostet für effeff-Mitglieder 85 €, ansonsten 105 €.  Eine ElBa-Gruppe umfasst höchstens 8 Babys, die alle ungefähr gleichaltrig sind.

Hier geht's  zum Anmeldeformular.

Bild 142

 
Weitere Informationen


Hndeschmal

Hand in Hand - unser Motto des Sommerfestes 2016 gilt für uns das ganze Jahr. Dies zeigt sich auch in unserer wertvollen Arbeit im Bereich Migration und Sprachförderung. Und da wir das in weiteren Bereichen auch gerne leben möchten, sprechen wir natürlich auch Familien mit Handicap an, uns doch einmal z.B. donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr im Offenen Café zu besuchen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einen Austausch untereinander.

Weitere Informationen

 

Kalender

Letzter Monat Juli 2022 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Demnächst

03.Juli 2022
11:00 - 15:00
Multi-Kulti-Sommerfest
04.Juli 2022
09:00 - 11:30
Sprachförderung für Migrantinnen, Anfängerkurs
04.Juli 2022
09:00 - 10:15
ElBa-Kurse für Babys im ersten Lebensjahr 1
04.Juli 2022
10:30 - 11:45
ElBa-Kurse für Babys im ersten Lebensjahr 2
04.Juli 2022
16:15
Montags-Krabbelgruppe
05.Juli 2022
08:45 - 12:00
Betreute Spielgruppe
05.Juli 2022
09:00 - 11:30
Sprachförderung für Migrantinnen, Fortgeschrittenenkurs
05.Juli 2022
09:00 - 10:15
ElBa-Kurse für Babys im ersten Lebensjahr 3
05.Juli 2022
10:30 - 11:45
ElBa-Kurse für Babys im ersten Lebensjahr 4
05.Juli 2022
16:00 - 17:30
Kugelbauchcafé

Back to Top

© 2022 effeff Ettlingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren