effeff Ettlingen
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vereinsphilosophie
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Downloadbereich
    • Archiv/Presse
  • Eltern und Kind
    • Café für Alleinerziehende
    • Betreute Spielgruppe
    • ElBa
    • Eltern-Kind-Büro
    • Großelternprojekt
    • Kleiderkammer
    • Krabbelgruppen
    • Kugelbauch-Café
    • „Offenes Café“
    • Offener Treff für jung verwitwete Familien
    • Stillcafé
    • Zwergencafé
  • Integration
    • Sprachförderung
    • „Offenes Café“
    • Kompass Deutschland
    • Multikulti Krabbelgruppe
    • Nachhilfe für Schüler
  • Bildung & Kultur
    • Bibliothek
    • Literaturkreis
    • Nähkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
    • Offener Treff für jung verwitwete Familien
    • Frau SING MIT
    • Nachhilfe für Schüler
    • Vorleseabend für Kinder (6-12 Jahre) mit Lagerfeuer
  • Impressum
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Bankverbindung
    • Links
    • Datenschutz

Hände

Ettlinger Frauen- und
Familientreff e.V.
Middelkerkerstraße 2
76275 Ettlingen
Tel: 07243-12369
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuchen Sie uns auf Facebook
 
 

85272 Besuche

Herzlich Willkommen

Der Ettlinger Frauen- und Familientreff e.V., kurz effeff, ist ein offenes Begegnungszentrum, gestaltet und verwaltet von Frauen. Ein Treffpunkt für Frauen, ihre Kinder und ihre Familien. Ganz nach dem Motto:

Stark für Frauen - offen für Männer - wichtig für Familien


Aktuelles


Aufgrund der aktuellen Lage können im effeff momentan nur die folgenden Angebote digital stattfinden:

 

  • das virtuelle Offene Café, donnerstags um 20:30 - 21:30 Uhr
  • Sprachförderung
  • Kugelbauchcafé, 14-tägig dienstags ab 20:15 Uhr
  • Zwergencafé, mittwochs um 20.30 - 21.30 Uhr
  • Offener Traff für jung verwitwete Familien, jeden ersten Sonntag im Monat
  • Nachhilfe (individuell nach Absprache)
  • Literaturkreis

Informationen und Anmeldung zu den jeweiligen Angeboten über unser Büro.

Ab 23.02. kehrt wieder etwas Leben in unser Haus zurück, denn die Betreute Spielgruppe wird wieder öffnen.

Alle anderen Angebote müssen leider weiterhin pausieren. Sobald sich an den Angeboten etwas ändert, werden wir euch hier informieren.


Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt alle gesund!

Euer effeff-Team

 

Hilfsangebote, wichtige Telefonnummern usw. findet ihr hier.

 

Lions Club Ettlingen unterstützt effeff - BNN-Artikel vom 01.03.2021

Spende LionsClubEttlingen2021


Wir feuen uns sehr über Maskenspenden:

Der Lions Club Karlsruhe Fidelitas spendete 50 KN95 Masken und 100 OP Masken. Diese wurden durch Sebastian Meyer an die Vorsitzende des effeff Kirstin Wandelt übergeben.

 Spende MaskenLionsFidelitasKa

Auch eine anonyme Spenderin, die den effeff schon seit vielen Jahren immer wieder unterstützt, spendete uns Masken.

Vielen herzlichen Dank!


Betreute Spielgruppe: Neuanmeldungen möglich

DSC 1077

"Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf" (Weisheit aus Afrika)

Wo das Dorf oder die Großfamilie fehlt, ist Ersatz nötig. Wir Eltern brauchen Orte, an denen wir unsere Kinder in gute Hände geben können.

Solch ein Ort ist die Betreute Spielgruppe.

3 Mal in der Woche wollen wir uns 3,25 Stunden Zeit schaffen, um Dinge zu erledigen oder einfach nur Zeit für uns persönlich zu haben und Kraft zu tanken.

Unsere Kinder haben in der Spielgruppe die Möglichkeit andere Kinder kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und Sozialverhalten zu lernen.

Begonnen wird immer mit einem gemeinsamen Bewegungs- und Musizierkreis. Danach gehen die Kinder nach draußen auf den Spielplatz. Das gemeinsame Frühstück/Vesper wird im Spielzimmer eingenommen. ( Im Moment findet die Spielgruppe fast komplett draußen statt!)  Es gibt Zeit für Freispiel und altersgemäße Kreativangebote.

Auch jahreszeitliche Feste werden thematisch aufgegriffen und in kleinem Rahmen gefeiert. Zum Abschluss wird noch einmal gemeinsam gesungen oder den Eltern gezeigt, was am Vormittag gespielt wurde und die Kinder werden verabschiedet.

 

Eine kostenlose Schnupperstunde kann gerne jederzeit über unser Büro vereinbart werden.

 

Weitere Informationen über unser Büro oder hier.


Das nächste Treffen des Literaturkreises  findet am Dienstag, 23.03., um 19.30 Uhr digital statt, mit dem Buch:

"Amsterdam" von Ian McEwan

    

Weitere Informationen


Hndeschmal

Hand in Hand - unser Motto des Sommerfestes 2016 gilt für uns das ganze Jahr. Dies zeigt sich auch in unserer wertvollen Arbeit im Bereich Migration und Sprachförderung. Und da wir das in weiteren Bereichen auch gerne leben möchten, sprechen wir natürlich auch Familien mit Handicap an, uns doch einmal z.B. donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr im Offenen Café zu besuchen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einen Austausch untereinander.

Weitere Informationen

 

Kalender

Letzter Monat März 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Demnächst

09.März 2021
20:15
Virtuelles Kugelbauchcafé
10.März 2021
20:30 - 21:30
Virtuelles Zwergencafé
11.März 2021
20:30 - 21:30
Virtuelles Offenes Café
18.März 2021
20:30 - 21:30
Virtuelles Offenes Café
23.März 2021
19:30
Literaturkreis
23.März 2021
20:15
Virtuelles Kugelbauchcafé
25.März 2021
20:30 - 21:30
Virtuelles Offenes Café
04.April 2021
15:00 - 18:00
Offener Treff für jung verwitwete Familien
04.April 2021
15:00 - 18:00
Offener Treff für jung verwitwete Familien
04.April 2021
15:00 - 18:00
Offener Treff für jung verwitwete Familien

Back to Top

© 2021 effeff Ettlingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren