Wussten Sie, dass unser Literaturkreis schon seit April 2009 besteht und dass wir in dieser Zeit bereits über 50 Bücher gelesen und besprochen haben?
6 – 8 Personen treffen sich regelmäßig einmal im Monat und besprechen ein Buch. Der Literaturkreis wird moderiert und geleitet von einer engagierten Deutschlehrerin. Die Romane, die wir lesen, sind mal Klassiker, mal moderne Literatur und werden von der Gruppe gemeinsam festgelegt.
Beim nächsten Treffen besprechen wir gemeinsam das Buch:
Termin/Buch
Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen (sollte aber das Buch gelesen haben und sich bitte kurz vorher telefonisch anmelden).
Bücher, die wir bereits gelesen haben:
2022 | 2023 |
Haruki Murakami: "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" | Olga Grjasnowa: "Gott ist nicht schüchtern" |
Alina Bronsky: "Scherbenpark" | Friedrich Christian Delius: "Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus" |
Jeannette Walls: "Schloss aus Glas" | T.C. Boyle: "Sprich mit mir" |
Monika Maron: "Endmoränen" | Ingo Schulze: "Die rechtschaffenen Mörder" |
Andreas Izquierdo: "Fräulein Hedy träumt vom Fliegen" | Daniel Glattauer: "Die spürst du nicht" |
Daniel Kehlmann: "Tyll" | Jonathan Franzen: "Crossrads" |
Hervé Le Tellier: "Die Anomalie" | Mariana Leky: "Was man von hier sehen kann" |
Miku Sophie Kühmel: "Kintsugi" |
Archiv (seit 2009 gelesene Bücher)